Oliver Ritter, geboren 1960 in Oldenburg/ Niedersachsen. Studium der Evangelischen Theologie, Psychologie und Kunst von 1980-1987. Nach Abschluss des Vikariats Kirchenaustritt, Reisen und Wanderschaften unter anderem in Spanien und Südfrankreich auf den Spuren des Grals. 1990 Begegnung mit seinem (inzwischen verstorbenen) spirituellen Lehrer M. Dauphin, der in der Tradition der Katharer stand. Dieser weihte ihn in das schamanische Erbe des alten Europa ein. Ritter erhielt den Taufnamen Behram. Aus seiner persönlichen Erfahrung sowie der Beschäftigung mit den Alchemisten des Mittelalters entstand das Konzept der REISE. Die Verbindung mit der eigenen Seelentiefe, der Inneren Göttin oder dem ”unbewussten Geist” ist für Ritter der Schlüssel zu einer umfassenden Heilung im Sinn der Ganzwerdung wie auch der Heiligung der persönlichen Existenz. Geistesgeschichtlich ist Ritter der Integralen Tradition zuzuordnen (Guenon, Schuon, Evola), die an ein transzendentes Bewusstsein anknüpft. Seit 1998 arbeitet er als Schamane.